oriontariqo

+49 208 6350555 info@oriontariqo.com
oriontariqo Logo
  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Internationale Studierende
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Wir bei oriontariqo nutzen verschiedene Technologien, um dein Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hier erfährst du, welche Daten wir sammeln und wie du deine Präferenzen anpassen kannst.

Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2025

Cookie-Einstellungen verwalten

Aktueller Status: Alle Cookies aktiv

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn du Websites besuchst. Sie helfen uns, deine Präferenzen zu speichern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Manche Cookies sind technisch notwendig, andere sammeln Informationen über dein Surfverhalten.

Wir setzen sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies ein. Erstanbieter-Cookies stammen direkt von oriontariqo.com, während Drittanbieter-Cookies von externen Diensten platziert werden, die wir in unsere Website integriert haben.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website absolut notwendig. Ohne sie funktionieren wichtige Bereiche wie der Login oder das Speichern deiner Cookie-Präferenzen nicht. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es uns, deine Einstellungen zu speichern – beispielsweise deine bevorzugte Sprache oder Region. So musst du diese nicht bei jedem Besuch neu eingeben.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Klickverhalten, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies tracken deine Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie helfen uns, relevantere Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.

Wie nutzen wir Cookies konkret?

Verbesserung deines Lernerlebnisses

Wenn du dich durch unsere Budgetierungs-Kurse bewegst, speichern wir deinen Fortschritt. Das bedeutet, du kannst jederzeit pausieren und später genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast. Auch deine bevorzugten Einstellungen – wie Schriftgröße oder Farbschema – bleiben gespeichert.

Technische Optimierung

Wir analysieren, welche Seiten besonders oft besucht werden und wo Nutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Erkenntnisse nutzen wir, um die Navigation zu vereinfachen und Inhalte besser zu strukturieren. Im Jahr 2024 haben wir so bereits drei wichtige Bereiche unserer Plattform überarbeitet.

Personalisierte Inhalte

Basierend auf deinen bisherigen Interaktionen können wir dir relevantere Kurse und Materialien vorschlagen. Wenn du beispielsweise bereits unseren Grundkurs zur Haushaltsplanung abgeschlossen hast, empfehlen wir dir passende Aufbaukurse zum Thema Investitionen oder Schuldenabbau.

  • Speicherung deines Login-Status für bis zu 30 Tage
  • Erinnerung an deine Kursauswahl und Lernfortschritte
  • Anpassung der Inhalte an dein Lerntempo
  • Bereitstellung relevanter Ressourcen basierend auf deinem Fortschritt
  • Messung der Nutzung verschiedener Lernmodule

Wie lange speichern wir Cookies?

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie-Typ. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Dauerhafte Cookies bleiben länger auf deinem Gerät – typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren.

Analytische Cookies behalten wir in der Regel für 13 Monate. Marketing-Cookies können bis zu 24 Monate aktiv bleiben. Essentielle Cookies werden so lange gespeichert, wie sie für die Funktionalität der Website erforderlich sind.

Deine Kontrollmöglichkeiten

Du hast jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies auf deinem Gerät. Mit dem Button oben auf dieser Seite kannst du alle nicht-essentiellen Cookies ablehnen. Deine Entscheidung wird in deinem Browser gespeichert und bleibt aktiv, bis du sie änderst.

Cookies über deinen Browser verwalten

Jeder moderne Browser bietet Einstellungen zur Verwaltung von Cookies. Hier findest du Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Beachte bitte: Wenn du alle Cookies blockierst, können einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren. Der Login-Bereich und personalisierte Einstellungen sind dann nicht verfügbar.

Drittanbieter-Dienste

Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools wie Google Analytics, die uns helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Diese Dienste unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien.

Wenn du externe Videos oder Inhalte auf unserer Seite ansiehst, können auch diese Anbieter Cookies setzen. Wir haben keinen direkten Einfluss auf diese Cookies, informieren dich aber transparent darüber.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an. Die letzte Aktualisierung fand im Januar 2025 statt. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich kommunizieren.

Wenn du Fragen zu unserer Verwendung von Cookies hast oder mehr über deine Rechte erfahren möchtest, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir beantworten alle Anfragen zeitnah und transparent.

Fragen oder Anmerkungen?

oriontariqo – Budgetierungsgrundlagen

Leimbachstraße 10, 57074 Siegen, Deutschland

Telefon: +49 208 635 0555

E-Mail: info@oriontariqo.com

oriontariqo Logo

oriontariqo

Finanzbildung für deine Zukunft

Kontakt

Leimbachstraße 10
57074 Siegen
Deutschland

+49 208 6350555 info@oriontariqo.com

Navigation

Startseite Lernprogramm Internationale Studierende Über uns Kontakt

Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie

© 2025 oriontariqo. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies, um deine Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Manche davon brauchen wir einfach, damit alles funktioniert. Andere helfen uns zu verstehen, wie du die Seite nutzt – aber nur, wenn du das möchtest.

Mehr erfahren