Dein Geld verstehen – endlich ohne Kopfschmerzen

Budget erstellen muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen so ordnest, dass am Monatsende was übrig bleibt. Realistisch, praktisch und ohne Fachchinesisch. Ab Herbst 2025 starten unsere neuen Kurse.

Kursprogramm entdecken
Finanzplanung und Budgetierung am Arbeitsplatz
Kursleiterin Berit Ahlström
Deine Kursleiterin

Mit Berit Ahlström lernst du Budgetierung von Grund auf

Berit arbeitet seit über 12 Jahren als Finanzberaterin und hat Hunderten von Menschen geholfen, ihre Ausgaben in den Griff zu kriegen. Sie erklärt nicht in Fachsprache, sondern so, dass es jeder versteht – egal ob Student, Berufseinsteiger oder Familie.

Ihre Methode basiert auf echten Beispielen aus ihrer Beratungspraxis. Keine abstrakten Theorien, sondern Situationen, die du wahrscheinlich selbst kennst: Spontankäufe, unerwartete Ausgaben, der Kampf mit Abonnements.

Praxisorientierter Unterricht

Du arbeitest mit deinen eigenen Zahlen und erstellst dein persönliches Budget während des Kurses.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen ermöglichen persönliches Feedback und Antworten auf deine konkreten Fragen.

So bauen wir dein Budget zusammen auf

Vier klare Schritte, die dich von "Wo ist mein Geld hin?" zu "Ich hab den Überblick" bringen. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.

01

Einnahmen und Ausgaben erfassen

Wir schauen uns an, was wirklich reinkommt und rausgeht. Du lernst, versteckte Ausgaben aufzuspüren – diese kleinen Beträge, die sich unbemerkt summieren.

02

Kategorien sinnvoll einteilen

Nicht nur "Fixkosten" und "Sonstiges". Du entwickelst ein System, das zu deinem Leben passt und dir hilft, bewusste Entscheidungen zu treffen.

03

Puffer für Unvorhergesehenes

Autoreparatur, kaputte Waschmaschine, Geburtstagsgeschenk. Wir planen für die Dinge ein, die immer dann kommen, wenn man sie nicht braucht.

04

Regelmäßig anpassen und optimieren

Dein Budget ist kein starres Konstrukt. Du lernst, es anzupassen, wenn sich deine Situation ändert – ohne von vorne anfangen zu müssen.

Praktische Budgetplanung im Kursraum

Was passiert, wenn du deine Finanzen ernst nimmst

Die Teilnehmer aus unseren 2024er Kursen berichten, wie sich ihr Umgang mit Geld verändert hat. Nicht über Nacht – aber stetig und nachhaltig.

Erfolgreiche Budgetplanung in der Praxis

Tobias R.

Teilnehmer Herbstkurs 2024

Ich hab jahrelang gedacht, Budgetierung ist was für Leute mit dickem Gehalt. Bis ich gemerkt hab, dass genau das Gegenteil stimmt. Berit hat mir gezeigt, wie ich mit meinem Einkommen auskomme, ohne auf alles verzichten zu müssen.

Was sich verändert hat

Nach fünf Monaten konnte Tobias zum ersten Mal seit Jahren einen Notgroschen aufbauen und bucht jetzt seine Urlaube, ohne ins Minus zu rutschen.

Familie Neubert

Teilnehmer Frühjahrskurs 2024

Mit zwei Kindern ist das Budget immer knapp. Wir wussten nie, ob wir uns größere Anschaffungen leisten können. Jetzt haben wir ein System, das funktioniert – auch wenn mal was Unerwartetes dazwischenkommt.

Was sich verändert hat

Die Familie plant jetzt gezielt für größere Ausgaben und hat Stresssituationen bei finanziellen Entscheidungen deutlich reduziert.

Mehr über die Kurse erfahren →

Bereit, deine Finanzen zu sortieren?

Die nächsten Kurse starten im September 2025. Melde dich jetzt, um einen Platz zu sichern und erste Infos zu bekommen.

Kursdetails ansehen
Gemeinsames Lernen in entspannter Atmosphäre